Texte für die CD-ROM "Geschichte digital. Die Weimarer Republik"
im Auftrag von FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht
Unter dem Stichwort „Erlebte Geschichte“ – ein Tool mit den Themenschwerpunkten „1923 – Krisenjahr der Republik“ und „Glanz und Elend im Berlin der zwanziger Jahre“ – begeben sich die Schüler auf eine Zeitreise ins frühe 20. Jahrhundert, während der sie sowohl das Leben armer Hinterhofbewohner als auch die glamourösen Seiten der Wirtschafts- und Filmmetropole Berlin kennen lernen. Die „Geschichtsagentur“ bietet die Möglichkeit der praktischen Arbeit mit geschichtlichen Themen: Den Benutzer erwartet nicht nur ein erfrischendes Quellentraining mit Text- und Bildquellen, er erfährt auch, wie er eine Ausstellung organisieren und umsetzen kann.
Facts & Files wirkte am Entstehen der CD-ROM als Autor der Informationseinheiten mit. Unter anderem entstanden Texte zum Kriegsende und Versailles, zu den Gegnern der Demokratie sowie zum Alltag in der Weimarer Republik.