Ausstellung "Spuren des Kolonialismus - Der private Nachlass des Wandervogels Karl Fischer"
Facts & Files wurde 2020 vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf mit der Archivierung des Nachlasses von Karl Fischer und der Konzeption einer Ausstellung beauftragt.
Facts & Files übernahm die Erschließung und Digitalisierung des Nachlasses, der neben Dokumenten auch zahlreiche Fotos zu Fischers Wandervogel-Engagement und seinem Aufenthalt in China beinhaltete. Zudem war Facts & Files in Konzept, Kuratierung und Redaktion der Ausstellung „Spuren des Kolonialismus – Der private Nachlass des Wandervogels Karl Fischer“ eingebunden, die gemeinsam mit dem Bezirksamt Zehlendorf-Steglitz realisiert wurde und die Tätigkeit von Karl Fischer in Ostasien, vor allem in der ehemaligen deutschen Kolonie Qingdao thematisierte.
Das Projekt in den Medien
„Der Tagesspiegel“ Im Frühtau nach China: Auf den Spuren des Kolonialismus in Steglitz. Eine Ausstellung zeichnet das Leben des Berliners Karl Fischer nach. Der Begründer der Wandervogel-Bewegung ging für die deutsche Kolonialmacht nach China. Von Nicola Kuhn
Contact

Frank Drauschke
FACTS & FILES
P: +49 (0)30 / 480 986 20
drauschke@factsandfiles.com
