


"Berliner Blicke auf den Potsdamer Platz"
Eine Ausstellung über die geschichtliche Entwicklung des berühmten Platzes im PANORAMAPUNKT. Am 15. Juli 2010 wurde die Dauerausstellung „Berliner Blicke auf den Potsdamer Platz“ mit der spektakulären Aktion „Flying Wall“ eröffnet. Joachim Gauck hielt die Eröffnungsrede.
Die Ausstellung über die historische Entwicklung des berühmten Platzes basiert auf einem Konzept von Facts & Files. Als Ergebnis einer intensiven Recherche in zahlreichen Archiven und Bibliotheken präsentiert die multimediale Ausstellung mit teils noch nie gezeigten Bildern und einem Ausstellungsfilm von Britta Wauer das bewegte Schicksal des einzigen Berliner Weltstadtplatzes. Auf 20 Tafeln mit Texten und Bildern wird der Besucher auf einen Streifzug durch rund 180 Jahre Geschichte mitgenommen, deren Turbulenzen und radikale Brüche sich gerade hier zu allen Zeiten widergespiegelt haben.Ein Highlight der Ausstellung ist ein originales Mauersegment, das „höchste Mauerstück der Welt“. Die Ausstellung wird ergänzt durch den begleitenden Katalog und einen Audioguide.
Ausstellungsthemen
- Von der grünen Wiese zum Weltstadtplatz / From a quiet green to the pulsing heart of a „world city“
- Verkehrsreichster Platz Europas / The busiest junction in Europe
- Luxus und Vergnügen / Luxury and entertainment
- Vom Grand Hotel zum Bürohochhaus/ From a Grand Hotel to an Office Block
- Vom Größenwahn zum Trümmermeer / From megalomania to a sea of rubble
- Berlin in Schutt und Asche / Berlin in ruins
- Schwarzmarkt und Sektorengrenzen / The black market and the border lines
- Panzer auf dem Potsdamer Platz / Tanks on Potsdamer Platz
- Mauerbau/ The building of the Berlin Wall
- Beton und Stacheldraht / Concrete and barbed wire
- Flucht über die Mauer / Escaping over the wall
- Propagandaschlacht / A propaganda war
- Steppe im Herzen der Stadt / An urban wasteland
- Die Mauer fällt / The fall of the Berlin Wall
- Europas größte Baustelle / Europe’s biggest construction site
- Was ist wo? / What’s where?
- Der Potsdamer Platz damals und heute / Potsdamer Platz then and now
- Unter dem Pflaster / Beneath the streets
- Künstlertreff Café Josty / Café Josty and the artistic community
Ansprechpartner

Frank Drauschke
FACTS & FILES
T: +49 (0)30 / 480 986 20
drauschke@factsandfiles.com